Mitgliederstand am 6. Juni 2015 (letzte JHV) 93 Mitglieder. Aktuell durch 2 Zugänge und einen Abgang 94.

Dauerkarten wurden wieder alle abgerufen und die Kosten der Dauerkarten damit gedeckelt, was sehr erfreulich aus Sicht des Vorstandes ist.  

Busfahrten waren dieses Jahr leider FEHLANZEIGE!

Am 30.10. fand das letztjährige Oktoberfest statt. Abgesehen von dem Spiel (0:0 in Frankfurt) war's doch wieder eine runde Sache. Auch in der kommenden Saison wird das Fest mit Sicherheit stattfinden. Evtl. mal wieder an einem Samstag ab 15:00 Uhr, aber das werden wir im Vorstand nochmal besprechen.

Die Ganzjahresveranstaltung. Das Kicker-Managerspiel des Fanclubs. Die Resonanz war etwas besser als in den Vorjahren. Das Spiel gehört mittlerweile bei uns einfach dazu. Man hat dabei einfach Spaß an der Freude. Und für die ersten 3 im Abschlussranking lohnt sich das Ganze auch noch.

Kicker-Spiel mit Siegerehrung: 3. Till Veit 1427 Punkte, 2. Patrick Weber 1455 Punkte und 1. und Gewinner der Busfahrt nach München Benjamin Merz mit 1587 Punkten.

Aufgrund der nicht vorhanden Busfahrten folgten dann erstmal ein paar ruhige Monate, bis dann der Mai vor der Tür stand. Am 12.05. nahm ich am sog. Regionalen Fanclubtreffen in Niederselters teil. Das ist eine Veranstaltung, an der nur Fanclubvorstände geladen sind. Hier waren ca. 130 Vorstandsmitglieder von 59 Fanclubs anwesend, um mit Raimond Aumann und Markus Meindl, welche für die Fan- und Fanclubbetreuung beim FCB verantwortlich sind zu diskutieren, bzw. auf Fragen kompentente Antworten zu erhalten.  Besprochen wurden Themen wie die Verbesserung des Ticketzweitmarkts, Betreuungsmöglichkeit für die Busfahrer, Scheinfanclubs und öffentliche Trainingseinheiten des FCB.

Das Highlight folgte dann am 28.5. Erstmals in der mittlerweile 13-jährigen Fanclubgeschichte wurden wir vom FCB mit Finalkarten bedacht. Bis dahin hat es immer Absagen gehagelt. Wir haben zwar das Maximun an Finalkarten pro Fanclub erhalten, aber leider waren das nur 8 Karten. Das es da bei der Verteilung der Karten nicht nur glückliche Gesichter geben würde, war uns im Vorstand bewusst. Wir haben es dann so gemacht, wie es auf der letzten JHV zumindest besprochen wurde. Der Vorstand plus „verdiente“ Mitglieder sollten hier Vorrang haben. Dementsprechend haben wir Personen angesprochen, die unserer Meinung nach dafür in Frage kamen. Um die Sache jetzt etwas abzukürzen und den ein oder anderen Unglücklichen wieder etwas zu beruhigen kann ich euch sagen, dass selbstverständlich bei der nächsten Zuteilung die Personen, welche mit in Berlin waren, dann hinten anstehen müssen. Das haben wir im Vorstand schon so beschlossen.

Das Finale selbst war für uns als Bayernfans natürlich klasse. Das volle Programm inkl. Elfmeterschießen und Sieg. Was will man mehr?

Fazit der Saison: Keine Ahnung. Wenn man das Double gewinnt, kann man eigentlich nur von einer super Saison sprechen. Aber natürlich wissen wir alle, welche Ansprüche Fans und Verantwortliche an die Mannschaft haben und hatten. Und insgeheim hat man natürlich gehofft, dass die Mannschaft wieder mal die CL gewinnt. Es hat leider nicht sollen sein. Aber sind wir auch mal ehrlich: Spätestens im Halbfinale der CL stehen nur Mannschaften, die vom Können her den Pott gweinnen können. Da gewinnen dann halt die Mannschaften, die am Ende des Tages einfach mehr Glück haben. Aber mit Herrn Ancelotti nächstes Jahr, haben wir meiner Meinung nach wieder einen super Trainer und es darf wieder angegriffen werden!