Mitgliederstand am 11. Juni 2016 (letzte JHV) 94 Mitglieder. Aktuell durch 3 Zugänge und einen Abgang 96.
Am 22.10. fand das letztjährige Oktoberfest statt. Nachdem wir in den letzten Jahren immer erst gegen Abend mit der Veranstaltung begannen, haben wir uns im letzten Oktober mal wieder auf die Anfänge des Oktoberfestes im Clubraum besonnen. Somit viel der Startschuss zur Sause mal wieder um 15.00 Uhr. Trotzdem war (zumindest bei den meisten Gästen) gewährleistet, dass man das Abendspiel zwischen dem FC Bayern und Bor. M'Gladbach verfolgen und den 2:0 Heimsieg bejubeln konnte.
Desweiteren konnten auf der Veranstaltung die neuen Fanclub-Shirts und Hoodies präsentiert und verkauft werden. Einige wurden schon an den Mann oder die Frau gebracht. Aber noch sind genügend vorhanden, welche uns gerne abgekauft werden dürfen.
Dadurch, dass wir mal wieder vom FCB eine Busfahrt über das Fanclubprogramm zugesprochen bekamen, konnten wir uns dann am 26.11. in Richtung Allianz-Arena aufmachen, um dem Spiel der Bayern gegen Bayer Leverkusen beizuwohnen. Diese wurden dann mit 2:1 aus dem Stadion gefegt.
Die zweite Busfahrt wurde von unseren Kollegen aus Kraftsolms durchgeführt. Hier ging es am 25.02. zum Spiel gegen den Lieblingsgegner HSV, welcher mal wieder mit einer 8:0-Packung auf die Heimreise geschickt wurde.
Karten für das DFB-Pokalfinale in Berlin, sowie für das CL-Finale in Cardiff waren beim FC Bayern bestellt, leider kam es aber auf Grund von Niederlagen in den jeweiligen Wettbewerben nicht zum Versand der Karten. Aber selbstverständlich werden wir für die Finals der Saison 2017/2018 in Berlin und Kiew wieder Karten anfragen. Mal gucken, wer dann im Falle eines Falles wirklich nach Kiew will...
Fazit der Saison aus meiner Sicht: Die 5. Meisterschaft in Folge ist natürlich eine super Leistung und eine bisher einmalige Geschichte. Da gibt’s erstmal nichts dran zu rütteln. Allerdings, so ehrlich will ich mal sein, kann man hier auch schon von einer gewissen Langeweile sprechen. Es muss ja nicht immer so spannend zugehen wie im berühmtem Mai 2001, aber totzdem würde ich mir wünschen, wenn unsere Mannschaft in der Meisterschaft mehr gefordert werden würde. Sich jeden Samstag vor die Leinwand zu setzen mit der Frage: „Wie hoch werden wir denn heute gewinnen?“ ist halt nur bedingt spannend.
Auch die Kommerzialisierung schreitet immer weiter voran und die Summen über die gesprochen wird (Fernsehgelder, Ablösen, Gehälter...) lassen den „normalen“ Fan eigentlich nur noch mit dem Kopf schütteln. Man macht sich so seine Gedanken...
Kicker-Spiel mit Siegerehrung: 3. Marcel Schunder 1325 Punkte, 2. Jannik Althen 1344 Punkte und 1. und Gewinner der Busfahrt nach München Andree Teichner mit 1529 Punkten.