Dieses Jahr ist unser Mitgliederstand am 24. Juni 2017 auf 96 Mitgleider gestiegen.
Dadurch waren unsere Dauerkarten in diesem Jahr wieder nahezu alle alle von unseren MItgliedern genutzt wurden. Lediglich bei zwei Vorrundenspiele in der CL wurden die Karten auf einem anderen Weg veräußert. In der kommenden Saison stehen diese auch wieder für Bundesliga und CL zur Verfügung.
Für das Pokalfinale in Berlin wurden uns in dieser Saison ebenfalls 8 Karten zugesprochen, welches wir aber gegen Frankfurt verloren. Der Stoßtrupp des Fanclubs konnte dennoch einen feucht fröhlichen Nachmittag / Abend im Stadion verbringen.
Eine Busfahrt fand dieses Jahr leider nicht statt. Beim Fanclub Programm wurden uns hier leider keine Karten zugesprochen.
Am 14.10.2017 fand unser Oktoberfest statt. Start 15 Uhr. Nach einem 5:0 Sieg gegen Freiburg konnten wir dann noch mit der großen Anzahl an Mitglieder gemeinsam bis spät in die Nacht Essen und Trinken.
Beim Kicker Managerspiel gab es folgende Platzierungen: 1. Platz: Benjamin Merz (1325 Punkte); 2. Platz: Sebastian Hahn (1292 Punkte); 3. Platz: Jannik Althen (1286 Punkte)
Wir haben selbstverständlich wieder für einige Spiele der Bayern Karten geordert. Für 2 Spiele konnten wir dann auch Karten anbieten. Leider lagen das Heimspiel gegen Frankfurt und das Auswärtsspiel in Dortmund genau hintereinander. Auch wurden uns für beide Partien nur jeweils 25 Karten zugesprochen. Das war von uns weder so geplant, noch so gewollt. Mit dem Risiko mussten wir allerdings auf Grund der Systematik „Kartenbestellung“ leben.
Ein Jahr später wurde uns nur 1 Heimspiel zugesprochen. Allerdings hatten wir hier mit 45 Karten wenigstens eine komplette „Busladung“ voll. Das man nach München fährt und den zukünftigen Deutschen Meister sieht kommt ja schon mal vor. Dass das aber der VfL Wolfsburg sein sollte, konnte bei dem Spiel wirklich noch keiner ahnen. Wenigstens konnte der FCB das Spiel mit 4:2 für sich entscheiden. Ebenso haben wir im Sommer 2009 erstmals am Hobby-Kicker-Turnier des FC Leergut Ichelhausen teilgenommen. Eine überragende Innenverteidigung im Verbund mit einem Torwart auf allerhöchstem Niveau (allerhöxschtem Niewo würde Jogi sagen) sorgte letzten Endes für einen tollen 6. Platz unter 22. Mannschaften.
Seit der Saison 2010/2011 kann sich der FC Bayern München Fanclub Hüttenberg mit einem eigenen Wappen schmücken. In einem vereinsinternen Wappenwettbewerb konnte sich das Modell „Elmar Faber“ bei der Entscheidung auf dem erstmals durchgeführten Oktoberfest im Clubraum durchsetzen. Ein wirklich gelungenes Wappen. Mit genügend Oktoberfest-Bier konnten auch die letzten Nörgler überzeugt werden. Außerdem haben auch wir in dieser Saison erstmals am Fanclub-Programm des FC Bayern teilgenommen. Ebenso wie wir hatten sich unsere Freunde aus Kraftsolms für die Basis-Version entschieden. Somit wurden jedem Verein 2 Spiele in München mit jew. 40 Karten zugeteilt, auf die unsere Mitglieder zurückgreifen konnten.
Ganz im Zeichen des „leeren Glases“.
Insider und regelmäßige Besucher des Clubraums wissen, dass das 3-Liter-Glas von Paulaner nur bei einer eingefahrenen Meisterschaft oder beim Gewinn eines Pokals gefüllt und anschließend durch die versammelten Vereinsmitglieder gemeinsam geleert wird. Leider zog unsere Mannschaft sowohl in der Meisterschaft, wie auch im DFB-Pokal-Finale gegen die Borussia aus Dortmund den Kürzeren. Auch im Finale „Dahoam“ setzte es im Elfmeterschiessen gegen Chelsea London eine Niederlage, sodass das Glas in diesem Jahr leider nicht zu seinem Recht kam.
Die Saison des immer wieder vollen Glases!!!
Das Triple ist geschafft! Als erste Deutsche Mannschaft schafft es der FC Bayern die nationale Meisterschaft, den nationalen Pokal und den CL-Titel nach München zu holen. So kann man hier definitiv von einer historischen Saison sprechen.
Auch das Bier aus unserem berühmten 3-Liter-Glas schmeckte prächtig. Von daher: Wiederholung erwünscht.